Bei der weltlichen Feier im Pfarrheim, die von den Trachtenkindern aus Chieming und der Harter Stub'n-Musi mitgestaltet wurde, informierte der Kirchenpfleger auch über die Sanierung der Friedhofswege im Harter Friedhof. Nach Angaben von Josef Mayer erwarte die Pfarrei im Herbst eine Antwort des Erzbischöflichen Ordinariats, in welcher Höhe die Sanierung bezuschusst werde. Die Pfarrei rechnet damit, dass es für die 100 000 Euro teure Sanierungsmaßnahme 85 Prozent Zuschuss gibt. Die Gesamtkosten beinhalten auch einen barrierefreien Zugang zur Pfarrkirche. Etwa 90 Prozent der Gesamtkosten entfallen laut Mayer auf die Wegesanierung. Mit dem Baubeginn der Sanierungsmaßnahmen ist voraussichtlich im Frühjahr 2018 zu rechnen.
Das Laurentius-Fest in Hart zu Ehren des Kirchenpatrons hat eine lange Tradition und wurde mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert. Laurentius von Rom war ein römischer Diakon zur Zeit des Papstes Sixtus II. und starb als Märtyrer. Ihm widmete Hans Lauber vor 25 Jahren auch eine Messe (Laurentius-Messe), die seither beim Gottesdienst des Laurentius-Festes vom Harter Männerchor und Bläsern unter der Leitung von Hans Lauber aufgeführt wird. ga