Es war überwältigend, wie viele tolle Werke wir bekommen haben – über 70 Gemälde wurden an die Lokalredaktion des Traunsteiner Tagblatts geschickt. Vielen lieben Dank dafür!
Alina (12), Sophie (8) und Emma (5) aus Wonneberg haben gemeinsam ein Bild mit dem heiligen Martin gemalt. Er teilt mit einem Bettler gerade den Mantel, während sein Pferd wartet. »Es herrscht stürmisches, kaltes Winterwetter«, schreiben sie.
Und Mama Eva Köhler-Strasser ergänzt: »Meine Mädels müssen gerade in Quarantäne bleiben. Da war es eine super Ablenkung, für die Zeitung ein Martinsbild zu malen.« So wie ihnen, wird es vermutlich mehr Familien gehen. Es ist ein außergewöhnliches Jahr, nichts scheint »wie immer« zu sein.
Viele Gemeinden haben daher dazu aufgerufen, ein kleines Licht, eine Laterne oder eine Kerze bei Dämmerung ans Fenster oder vor die Haustüre zu stellen – damit die Kinder, die mit ihrer Familie allein durch die Straßen ziehen, die besondere Stimmung des Martinsfests zumindest ein wenig erleben können. Denn ganz im Sinne von Sankt Martin ist es heuer vermutlich wichtiger denn je, Hoffnung zu schenken. Gemeinsam schaffen wir das!
Alle Bilder der Mal-Aktion in unserer Galerie:
KR