»Dann werden die Unterschriften, wie bei der Landesgartenschau auch, geprüft und dem Stadtrat vorgelegt«, informierte der Rathauschef über das weitere Vorgehen. Dieser stimme dann über die Richtigkeit des Verfahrens ab. »Erst dann steht fest, ob es ein Bürgerbegehren geben wird«, sagte Oberbürgermeister Christian Kegel.
Für die Initiatoren Konrad Baur, Maximilian Röde und Isabelle Thaler wäre es wichtig, dass der Bürgerentscheid zur Güterhalle auch auf den 10. April gelegt wird – an dem Tag stimmen die Bürger über die Landesgartenschau 2022 ab. »Dies spart der Stadtkasse Kosten und ist auch deutlich angenehmer für den Bürger«, so Thaler. KR