Vor rund einem Monat wurde mit den vorbereitenden Arbeiten zum Abbruch begonnen, der Strom wurde abgeklemmt, nach den Weihnachtsferien ging es mit dem Entkernen los. Gestern rückten im Auftrag der Abbruchfirma nun die Bagger mit Abrissschaufel und -greifer an und brachen erste Außenmauern ab. Eine Wasserkanone soll die Belastung durch den aufgewirbelten Staub für Bauarbeiter und Anlieger gering halten.
Bauleiter Christian Baumann betonte bei einem Ortstermin, dass man als Nächstes weitere Abbrucharbeiten am Verbindungsbau der beiden Hallen vornehmen werde, bevor in der kommenden Woche mit schwerem Gerät auch die Decken und Seitenwände abgebrochen werden.
Bei den bisherigen Arbeiten sei man laut Baumann auf keine unerwarteten Hindernisse gestoßen und man erwarte diese auch nicht. Stahlfachwerk, Holzfachwerk und die bekannte Deckendämmung dürften die Fachleute vor keine zu großen Aufgaben stellen. Holzböden und die Holztribüne in der Kurt-Binder-Halle hat man ebenfalls bereits entfernt.
Ende März will man planmäßig mit den Abbrucharbeiten auf dem Gelände fertig sein. Dann sollen die Stadtgärtner anrücken und den Salinenpark für das Jubiläum »400 Jahre Soleleitung Reichenhall –Traunstein « im kommenden Jahr gestalten. awi