Trostberger Volksfestpärchen 2012

Am 01. September 2012 war es so weit, zum ersten Mal wurde auf dem Trostberger Volksfest ein Volksfestpärchen gewählt.


In der ersten Runde wurden die Paare von der Moderatorin Hildegard Zimmermann, auf die Bühne geholt, um sich vorzustellen und mussten ihre Talente präsentieren.  Die Geschwister Marina und Marco Coordes aus Trostberg führten ihre Tanzkünste mit einem Latino-Mix vor. Luise Oberlechner aus Surberg modellierte Luftballons und fertigte damit lustige Figuren, wie den Rosaroten Panther. Ihr Partner Thomas Hechenberger aus Hilling gab sein Bestes mit Witz und Humor und bewies, dass er auf fast allen Fingern pfeifen kann. In einer Pause wurden die beiden Paare gestylt und in fesche Trachten gesteckt bevor es in die zweite Runde ging. In der mussten sie Fragen über Trostberg, den Brauereien, Trachten und örtlichen Zeitung beantworten. Nach dem sich die Jury zur Beratung zurückgezogen hatte wurde das Volksfestpärchen 2012 bekanntgegeben. Luise Oberlechner und Thomas Hechenberger konnten überzeugen und erhielten von der Stadt Trostberg ein Preisgeld von 200 Euro und einen 200 Euro-Einkaufsgutschein von Trachten Strohmayer und noch einen 200 Euro-Einkaufsgutschein vom Wirtschaftsverband Trostberg. Zusätzlich gab es noch Getränkegutscheine von den Brauereien Schwendl und Stein. Das Geschwisterpaar erhielt die gleichen Preise, nur jeweils im halben Wert. Die Preise sollen ein Anreiz für eine grössere Beteiligung 2013 sein. Nach der Wahl folgte das Showprogramm mit "7 Promille" aus München unter dem Motto "Dirndl versus Lederhosen".

Mehr aus der Stadt Traunstein