Das Kuvert mit den Aufgaben im Fach Latein wurde sogar geöffnet. Weniger interessant fanden die Täter die Umschläge für die Fächer Französisch und Mathematik.
Da die Lateinaufgaben nun öffentlich gemacht werden könnten, erhalten die Schüler für ihre Prüfung am kommenden Mittwoch vom Bundesinstitut für Bildungsforschung Ersatzaufgaben. Diese werden per E-Mail verschickt und können mit einem bestimmten Code entschlüsselt und vervielfältigt werden. jar