Bildtext einblenden
Foto: Hans Lamminger
Bildtext einblenden
Foto: Hans Lamminger

Traunsteiner Christkindlmarkt auf dem Stadtplatz

Umgeben von den schönen Häusern der historischen Altstadt, zwischen der Stadtpfarrkirche St. Oswald und dem Jacklturm gelegen, öffnet der Traunsteiner Christkindlmarkt am 30. November um 17 Uhr seine Pforten.

Über 30 festlich geschmückte und beleuchtete Christkindlmarkthütten mit einem vielfältigen Angebot sowie mit zahlreichen Leckereien sorgen täglich bis einschließlich 24. Dezember für eine adventliche Stimmung.

Ein Fest für die ganze Familie

Das Nostalgiekarussell und das historische Riesenrad gehören nicht nur für die Kleinen unverzichtbar zum Traunsteiner Christkindlmarkt. Speziell für Kinder gibt es darüber hinaus Bastelnachmittage, Märchenlesungen und Kasperltheater. So können die Eltern ganz ohne vorweihnachtliche Hektik auch den einen oder anderen Moment für sich genießen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Nikolauses in seiner Kutsche am 05. Dezember um 18 Uhr.

Traditioneller Perchtentanz und Musik

Schaurig-schön wird es am 22. Dezember um 18 Uhr: Dann führt der Ruperti-Pass mit Hexen, Kraxenmann, Waldmännlein und Frau Percht einen traditionellen Tanz der Perchten auf.

Jedes Jahr ist darüber hinaus das Weihnachtslieder selber singen im Brunnenhof des Rathauses ein besonderer Höhepunkt. Am 11. Dezember um 18 Uhr singen alle gemeinsam bekannte Lieder und schunkeln sich in Weihnachtsstimmung.

Überhaupt geht es auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt musikalisch zu, denn auf der Christkindlmarktbühne spielen an vielen Tagen Gruppen und Bands aus Traunstein und Umgebung. Den Abschluss macht traditionell die Band Baeck in Town am 23. Dezember um 18 Uhr.

Der Traunsteiner Christkindlmarkt auf dem Stadtplatz hat von 30. November bis 24. Dezember täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten im Überblick:

  • Montag bis Freitag 11 bis 20 Uhr 
  • Samstag 10 bis 20 Uhr 
  • Sonntag 13 bis 20 Uhr
  • 30. November (Eröffnungstag) 17 bis 21 Uhr
  • 24. Dezember 9 bis 12 Uhr

Mehr Informationen zum Programm des Traunsteiner Christkindlmarktes sind unter www.traunstein.de zu finden.

Medieninformation der Stadt Traunstein

Mehr aus der Stadt Traunstein