Stadtrat und Gärtnermeister Sepp Häusler hatte sich in den vergangenen Monaten mit großer Begeisterung und ebenso viel Fingerspitzengefühl um die fünfzig Rebstöcke gekümmert. Unterstützt wurde er von den Mitarbeitern der Stadtgärtnerei und Albert Rieder sen. vom Gartenbauverein Traunstein. Aus den jetzt geernteten Trauben wird nun ein ganz besonderer Schnaps gebrannt.
Die Weinstöcke an der Südseite des Traunsteiner Rathauses wurden im Jahr 2006 gepflanzt. Die Rebsorte trägt den Namen »Birstaler Muskat«, eine Züchtung, die auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen wächst. Selbst lange und kalte Winter können der Sorte nichts anhaben.