Ein 57-jähriger Österreicher hatte den Unfall ausgelöst, als er mit seinem VW Sharan samt Kleinanhänger den Pritschenwagen eines 51-jährigen Tschechen überholen wollte. Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit kam der Österreicher dabei ins Schlingern und touchierte das Fahrzeuggespann des Tschechen, der auf seinem Pritschenwagen und auf einem Anhänger zwei gebrauchte Autos geladen hatte.
Beide Gespanne schleuderten über die gesamte Fahrbahn, verkeilten sich ineinander und blieben nach gut 150 Metern quer zur Fahrbahn liegen. Der kleine Anhänger des Österreichers hatte sich zudem vom VW gelöst und wurde in die angrenzende Wiese geschleudert.
Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. Der gerufene Rettungshubschrauber konnte sofort wieder zurückfliegen. Der Sachschaden an den Autos und an der Leitplanke wird auf mindestens 15 000 Euro geschätzt.
Schwierig gestalteten sich die Aufräumarbeiten und dauerten länger als gedacht. Schnell bildete sich ein Stau in Fahrtrichtung Salzburg, der am Ende über 15 Kilometer bis zur Ausfahrt Traunstein zurückreichte. Auch in der Gegenrichtung kam es durch Schaulustige ebenfalls zu stockendem Verkehr, der bis zum Knoten Salzburg zurückreichte.
Auf den überlasteten Nebenstrecken hatten zudem die Abschleppdienste ihre Müh und Not, um sich bis zur Unfallstelle durchzukämpfen. Gegen 17 Uhr hatten Autobahnmeisterei und Feuerwehr die Unfallstelle dann geräumt und der Verkehr konnte wieder fließen. apo