Natürlich dürfen sich auch Gast-Faschingsvereine zu Fuß bewegen, wenn sie Lust haben. »Wir als Sing-Sang-Verein bauen gerade wieder einen Handwagen, damit wir unseren ,Gaudiwurm’ durch die Straßen ziehen können. Wir wollen als gutes Beispiel vorangehen«, verrät Sing-Sang-Präsidentin Rita Kapferer vorab. Ziel sei ein unterhaltsamer Faschingszug, bei dem Familien ihre Kinder guten Gewissens zuschauen lassen können und jeder, der mag, auch selbst mitmachen kann. »Im letzten Jahr bekamen wir sehr viele positive Rückmeldungen. Darauf werden wir aufbauen und den Teisendorfer Faschingszug wieder zu einem sehenswerten Erlebnis machen«, erklärt Kapferer.
Die Musikgruppen mit ihren Darbietungen seien 2013 für Zuschauer und Fußgruppen Garanten für echte Stimmung und Gaudi gewesen und eine wahre Bereicherung für den Zug. Darum hofft die Präsidentin auch heuer auf viele Musikanten. Zur Entlastung der teilnehmenden Kapellen übernimmt die FG Sing-Sang die Gema-Gebühren. Aufstellung für alle Gruppen wird ab 13 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Empfangsgebäude der Brauerei Wieninger sein. Der Zug bewegt sich ab 14 Uhr vom Poststall durch die Poststraße bis zum ehemaligen Forstamt und über die Marktstraße und Alte Reichenhaller Straße zurück zum Ausgangspunkt. Voraus gehen die Schnalzer vom Schnalzerverein Holzhausen.
Dann folgen der Kappiwagen der FG Sing-Sang Teisendorf und der aufblasbare Teisendorfer Gaudiwurm. Diesem schließen sich die Sing-Sang-Kindergarde und -Garde sowie die Musikkapelle Teisendorf an. Die Teisendorfer Garde hat heuer zwei Gardetänze im neuen weiß-grün-goldgelben Outfit sowie einen Showtanz mit dem Titel »Poison« parat.
Vom Rathausbalkon aus kommentiert die neue Präsidentin Rita Kapferer gemeinsam mit Bürgermeister Franz Schießl den Zug. Weitere Sprecher stellen am Forstamt und in der Marktstraße die Gruppen vor. Es gibt bereits viele Anmeldungen für den Zug: Faschingsgesellschaften, Musikkapellen und Fußgruppen mit teilweise sogar 40 Teilnehmern.
Für den stimmungsvollen Ausklang nach dem Zug steht heuer neben der Raiffeisenbank ein Partyzelt. Auch die örtliche Gastronomie ist gut gerüstet, um den Ansturm der Besucher zu meistern, wenn Teisendorf bis spät in die Nacht feiert.
Die Anmeldung zum Zug ist möglich auf der Internetseite von Sing-Sang Teisendorf. vm