Beim Kanalbau werden Bauarbeiten für Grundstücksanschlüsse bis zum Übergabeschacht im Auftrag der Stadt vorgenommen. Die Aufwendungen für Anschlüsse auf Privatgrund werden über eine Pauschale an den Grundstücksbesitzer verrechnet. Den Anteil, der auf öffentlichem Grund liegt, bezahlt die Stadt.
In den letzten Jahren wurden pro Jahr etwa 20 Anschlüsse im Zuge von Neu- und Umbaumaßnahmen hergestellt. Die Ausschreibung enthält neben diesen Anschlüssen auch Positionen für den Kanalunterhalt. So hat die Stadt für kleinere und dringende Arbeiten eine Firma zur Verfügung. -K.O.-