Einen großen Teil des Programms bestritten die Blau-Weißen wieder mit eigenen Kräften. Dass sie dabei gut ausgestattet sind, zeigten gleich zu Anfang die Auftritte der Kindergarde und der Jugendgarde, wobei die Jugendgarde nicht nur einen sauberen Gardetanz auf das Parkett legte, sondern auch einen schwungvollen Showtanz zur Aufführung brachte.
Im zweiten Teil waren dann das Faschingsprinzenpaar Florian II. und Melanie I. mit ihrem Prinzenpaarwalzer und die Tanzpaare mit einem Gardetanz dran. Schließlich zeigten die Aktiven als sehenswerten Abschluss eines gelungenen Ballabends ihre Schwarzlichtshow »Sommer, Sonne, Sonnenschein«.
Veitsgroma kamen mit Fanfarenzug und Powerfrauen
Von den weiteren Darbietungen hervorzuheben sind die Auftritte der Veitsgroma Zunft, die mit dem Fanfarenzug, der Garde und den Powerfrauen gekommen waren, sowie die Grabenstätter Faschingsgarde, die unter dem Motto »Las Vegas« eine sehenswerte Show vorführte. Ebenfalls ihr Können zeigten an diesem Abend die Vertreter von So Halunke Waging, von Naracucula aus dem österreichischen Kuchl, die Tanzgruppe Heilig Kreuz, die Faschingsfreunde Chieming und die Trostberger Elfer. Bjr