Bildtext einblenden
Extrem stachelig: Als bestes Gruppenkostüm erhielten diese Igel den Preis der Jury. Weitere Bilder von den fantasievollen Kostümen der Besucher sind im Internet unter www.traunsteiner-tagblatt.de/fotos zu finden. (Foto: Reichenbach)

Stelldichein im Märchenwald

Schleching. Zum Musikranzl im Märchenwald baten die Musikkapelle Schleching mit »Jägermeister« Walter und der Musikverein in den »verzauberten« Gasthof Zellerwand in Mettenham. Zunächst sprossen reichlich Fliegenpilze aus dem Waldboden, sogar den Eintritt verlangte ein getupftes Exemplar.


Die Tanzfläche war bereits erstaunlich früh um 21 Uhr brechend voll mit allem, was der Märchenwald versprach. Darunter waren zahlreiche Hexen von bildhübsch bis grausig und auch zarte Elfen flatterten über die Tanzfläche. Im Laufe des Abends gaben sich immer mehr Gruppen mit grandiosen Masken ein Stelldichein.

Die Skidirndln, alias Marketenderinnen, sie waren zusammen mit Helfern auch für die Märchenwald-Dekoration zuständig, kamen als große Igelgruppe mit gefährlichen Stacheln. Die sieben Zwerge mit Oberzwerg »Andi« trugen »Schneeflittchen«, dargestellt von einem wohlbekannten Plattler, im Sarg in den Saal.

Aber auch die Gummibärenbande von Walt Disney und die aus dem Oberen Achental angereisten Elben aus »Herr der Ringe« durften nicht fehlen. Weitere große Gruppen waren zarte Elfen und gefährlich schwarzgelb gestreifte »Bienen« mit einer Drohne.

Nach etlichen Tanzrunden übernahm die Jury die schwierige Aufgabe der Bewertung nach einem ausgetüftelten Punktesystem. Wahrlich den Vogel unter den einzelnen Masken schoss der vollständig bemooste Baum mit Eichelhäher, dargestellt vom »Grafn-Felix«, ab, der auf den ersten Platz kam – dicht gefolgt von zwei schlanken, aber kernigen Glühwürmchen mit großem Leuchtpopo.

Bei den Gruppen war es schwieriger, mussten doch die sieben Zwerge mit ihrer Prinzessin und die Igel den Sieg »ausplatteln«. Trotz der erheiternden Dreheinlage von »Schneeflittchen« sicherten sich die Igel den Sieg mit ihrem Gesamteindruck. bre

Mehr aus der Stadt Traunstein