Oberbürgermeister Manfred Kösterke überzeugte sich vor Ort vom Fortschritt der Pflanzarbeiten und legte selbst Hand an. Gemeinsam mit Andreas Prams vom Stadtbauamt und Markus Fernsebner, dem Stellvertretenden Betriebsleiter der Kläranlage, setzte er einen Apfelbaum ein.
Die neue Streuobstwiese ist bereits die zweite im Bereich der Kläranlage. Mit der Pflanzung weiterer Obstbäume will die Stadt Traunstein nicht nur zur Verschönerung des Geländes beitragen, sondern auch einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz leisten. Streuobstwiesen bieten zahlreichen Vögeln und Insekten – darunter auch den bedrohten Bienen – einen wertvollen Lebensraum.