Bildtext einblenden

SPD-Ortsverein Oberes Achental gegründet

Unterwössen. Die Gemeinden Schleching und Unterwössen haben jetzt einen gemeinsamen, eigenen SPD-Ortsverein, den SPD-Ortsverein Oberes Achental. Er wurde bei einem Treffen in Unterwössen gegründet. Vorsitzender ist der 71-jährige Schlechinger Jörg Weickl, ihm zur Seite als zweiter Vorstand der Unterwössner SPD-Gemeinderat Thomas Beilhack. Aus der Grassauer SPD haben sich auf diese Weise 20 SPD-Mitglieder mit den Wohnorten Schleching und Unterwössen in den neuen Ortsverein ausgegliedert.


Der Vorstand des Grassauer SPD-Ortsvereins, Dr. Dieter Hahn, betonte zu Beginn der Versammlung, seit zwölf Jahren als Vereinsvorsitzender erlebe er jetzt die zweite Gründungsversammlung eines Ortsvereins, einen Erfolg, der von Beginn an zu den Zielen seiner Arbeit gehört habe. Weil das jetzt der 19. Ortsverein im Kreis werde, solle die SPD nicht ruhen und möglichst schnell die magische 20 noch in diesem Jahr erreichen, meinte Hahn.

Schnell war in Xaver Schreiner aus Grassau ein Wahlleiter gefunden, und ebenso schnell der neue Vereinsvorstand gewählt. Die Vorschläge kamen vom Grassauer Vorsitzenden, abgestimmt mit den Kandidaten. Neben den beiden Vorsitzenden wurden die Unterwössnerin Hilde Perz zur Kassierin und Max Stein aus Oberwössen zum Schriftführer gewählt. Monika Rappl und Volker Mehlert sind Revisoren des SPD-Ortsvereins.

Vorsitzender Jörg Weickl würdigte die Verdienste des Grassauer Vorstandes Dieter Hahn und bezeichnete ihn als »Paten des neuen Ortsvereins«. Als er, Weickl, erstmals mit der Idee eines gemeinsamen Schlechinger Unterwössner Ortsvereins konfrontiert worden sei, habe er doch Bedenken gehegt. »Schleching und Wössen sind zwei Stiefel«, habe er damals gemeint. Heute sei er der Überzeugung, dass das »ein richtiger Ortsverein sein kann«. Das hätten ihn die letzten Sitzungen gelehrt, aus denen ihn begeistert habe, wie alle aufeinander zugegangen seien. »Deshalb mache ich das heute gern.«

Die besten Wünsche für die Zukunft des jungen Ortsvereins Oberes Achental überbrachte der stellvertretende Landrat Sepp Konhäuser. Er wünschte sich, dass der Schwung aus dieser Sitzungsrunde bis in die trockene Kreispolitik wirke. Grüße gab es auch von der stellvertretenden SPD-Unterbezirksvorsitzenden Monika Berlitz, dem Grassauer Bürgermeister Rudi Janke und den Ortsvorständen aus Übersee und Grabenstätt. Diese brachten Geld oder Buchgeschenke mit. Besonders aus dem Rahmen fiel dabei, dass der Grassauer Ortsvorstand Hahn als Geldgeschenk 25,65   Euro mitbrachte. Diese Summe war der Kassenbestand gewesen, der dem Grassauer Ortsverein aus der Auflösung des alten Ortsvereins Unterwössen-Schleching vor etwa zehn Jahren übermittelt worden war.

Jörg Weickl, ist Rentner und war zuvor technischer Kaufmann, schilderte er im Gespräch mit unserer Zeitung nach der Sitzung. Er ist in zweiter Ehe verheiratet und hat zwei Kinder aus erster Ehe. Seit sieben Jahren lebt er in Schleching. Zu seinem Hobby zählt die Musik, er spielt selbst Gitarre. Mit Herzblut tritt er dafür ein, die Senioren für eine aktive Mitarbeit in allen Lebensbereichen zu aktivieren. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung zu einer Gesellschaft mit erheblichem Altersanteil, könne es sich eine Gesellschaft nicht leisten, auf das Kapital an Wissen und Lebenserfahrung der Senioren zu verzichten, so Weickl. lukk

Mehr aus der Stadt Traunstein