Lehrerin Elisabeth Richter hatte das 1982 von Michael Ende geschriebene Stück »Das Gauklermärchen« in eine »schülergerechte Form« gebracht. 32 Schülerinnen aus den sechsten bis zehnten Klassen studierten das Stück mit viel Engagement ein – und ernteten dafür bei der Premiere den Lohn: Das Publikum war begeistert.
In dem Stück geht es um ein kleines Theater, das nach zunehmender Erfolglosigkeit vor der Schließung steht und den geplanten Bürobauten eines Chemiekonzerns weichen soll. Die Konzernchefs bieten den Schauspielern aber an, als fahrende Theatertruppe Werbung für ihre Produkte zu machen. Dabei stört die Bosse allerdings das geistig behinderte Mädchen Eli, das die Schauspieltruppe nach einem Chemieunfall aufgenommen hat; Eli soll in ein Heim kommen. In ihrer finanziellen Ausweglosigkeit wollen sich die Schauspieler trotzdem für das Angebot des Chemiekonzerns entscheiden. Doch dann schafft es Jojo, einer der Schauspieler, die anderen umzustimmen. awi