Otto Stadler hat über viele Jahrzehnte zusammen mit seiner Frau die Schuhmacherei in der Dorfstraße in Eisenärzt geführt und war ein wichtiger Stützpfeiler in den Eisenärzter Vereinen. Besonders sein über 30-jähriges Engagement in der Feuerwehr Eisenärzt – von 1958 bis 1981 als Kommandant und dann bis 1993 als Vorstand der Wehr – ist hervorzuheben. Neben seinen sechs Jahren als Gemeinderat (1966 bis 1972) erscheint sein Name in den unterschiedlichsten Funktionen der Vorstandschaften des GTEV Eisenärzt, der Schützengesellschaft Eisenärzt oder des Skiclub Eisenärzt.
Bürgermeister Thomas Kamm sprach Otto und Regina Stadler seinen Respekt und den Dank der Bürger aus und las den Text der Ehrenurkunde vor: »In Anerkennung und Würdigung dankt die Gemeinde Siegsdorf Herrn Otto Stadler für seine überdurchschnittlichen ehrenamtlichen Einsätze im Interesse der Eisenärzter Bevölkerung. Neben diesem Engagement sei aber auch an die Übernahme von Führungsaufgaben in nahezu allen Eisenärzter Vereinen erinnert. Herausragend waren dabei die jahrzehntelangen Tätigkeiten in der FFW Eisenärzt als Kommandant und Vorstand sowie seine sechsjährige Zugehörigkeit zum Gemeinderat Eisenärzt.«
Kamm vergaß auch nicht, Regina Stadler für die Unterstützung ihres Mannes zu würdigen. Er überreichte ihr als kleinen Dank ein Blumengebinde.
In einem launigen Rückblick streifte der Bürgermeister bei der Feier im Gasthof Neue Post die Höhepunkte im Weltgeschehen des vergangenen Jahres und erinnerte an die Meilensteine der kommunalen Arbeit 2012. Kamm stellte dem gesamten Gremium ein ausgezeichnetes Zeugnis für die reibungslose Zusammenarbeit aller Fraktionen aus. Ein besonders Lob hatte er für seine beiden Stellvertreter und die angenehme Arbeitsatmosphäre im Rathaus mitgebracht. Zweiter Bürgermeister Manfred Guggelberger gab die Komplimente im Namen des Gemeinderats zurück. Er lobte den Rathauschef für seine stets ausgleichende Art und für sein Verständnis auch bei Gegenwind aus dem Gremium. FK