Bildtext einblenden
Die Sichlerbrücke über die Saalach soll spätestens Anfang April wieder befahrbar sein. (Foto: Bauregger)

Sichlerbrücke bald fertig saniert

Schneizlreuth – Seit dem Juni-Hochwasser 2013 ist die Sichlerbrücke in der Gemeinde Schneizlreuth für den Verkehr gesperrt. Das Bauwerk über die Saalach wurde damals stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Sanierung, die Ende vergangenen Jahres begann, soll Ende März, spätestens Anfang April abgeschlossen sein. Dann wird die Brücke auch endlich wieder befahrbar sein.


Zuerst sollte die Brücke, in Absprache mit den zuständigen Behörden in der bayerischen Landesregierung, flussabwärts, parallel neben dem jetzigen Bauwerk neu errichtet und die jetzige Stahlkonstruktion abgerissen werden. Im Sommer 2014 fiel dann aber aus Kostengründen die Entscheidung, die beschädigte Brücke zu sanieren.

Zuerst musste für den neu zu errichtenden Pfeiler eine Tiefengründung mit Stahlbetonsäulen hergestellt werden. Um die Bohrungen rund um den beschädigten Pfeiler ausführen zu können, war ein Spezialbohrgerät nötig. Danach war es nötig, Hilfskonstruktionen aus Stahlträgern links und rechts des Pfeilers und an den beiden Widerlagern der Brücke zu errichten. Die Schalungs- und Bewehrungsarbeiten für den Pfeiler und die neuen Stützmauern an den Rampen sind bereits fertig. In Kürze kann betoniert werden. wb

Mehr aus der Stadt Traunstein