Gisela Sengl sitzt bereits seit 2013 im Landtag. Die 58-jährige Biobäuerin aus Sondermoning war in der vergangenen Legislaturperiode agrarpolitische Sprecherin der Grünen. Durch das starke Abschneiden ihrer Partei und den sicheren Listenplatz 3 in Oberbayern war ihr Wiedereinzug in das Landesparlament im Grunde sicher.
Auch bei Markus Plenk war von Anfang an klar, dass er gute Chancen auf einen Sitz im Maximilianeum haben wird. Der 49-jährige Biolandwirt und Unternehmensberater aus Ruhpolding war bei der AfD ebenfalls für den guten Listenplatz 3 nominiert worden.
Im Stimmkreis Berchtesgadener Land ist niemand über die Liste in den Landtag gekommen. Michaela Kaniber, die für die CSU das Direktmandat holte, bleibt damit die einzige Abgeordnete aus dem Berchtesgadener Land. Für den Grünen-Kandidat Dr. Bernhard Zimmer reichte es am Ende knapp nicht.
Bei Redaktionsschluss am gestrigen Mittwoch stand noch nicht fest, ob es in den Bezirkstag Listenkandidaten aus den Stimmkreisen Traunstein oder Berchtesgadener Land geschafft haben. Die Direktmandate holten sich die beiden CSU-Bewerber Annemarie Funke aus Bergen und Georg Wetzelsperger aus Teisendorf.
Wie das Landratsamt Traunstein abschließend mitteilte, waren 33 001 von 82 070 Wählern im Stimmkreis Traunstein Briefwähler. Ihr Anteil lag damit bei etwa 40 Prozent. Die Wahlbeteiligung stieg im Vergleich zur Landtagswahl 2013 um fast neun Prozent auf 72,8 Prozent. san