Bildtext einblenden
Zweiter Bürgermeister Norbert Schader (von links) überbrachte Edeltraud und Horst Grüneberg die Glückwünsche der Marktgemeinde Teisendorf. (Foto: Huber)

Seltenes Ehejubiläum gefeiert

Teisendorf – Es ist schon eine Freude, wenn man so lange glücklich verheiratet sein darf und sich noch relativ guter Gesundheit erfreuen kann, wie Edeltraud und Horst Grüneberg, die nun ihren 65. Hochzeitstag feiern konnten. Das Fest der Eisernen Hochzeit ist schon ein ganz besonderes Fest, das nicht oft gefeiert werden kann.


Geboren wurde Edeltraud Grüneberg in Kollberg an der Ostsee, wuchs aber in Berlin auf, wo sie dann auch ihren Mann Horst beim Sport kennenlernte. Da Horst Grüneberg bei der Polizei tätig war, zog die junge Familie mit ihrem Sohn schon bald nach Traunstein und Grüneberg tat mehrere Jahre hier Dienst bei der Stadtpolizei. Schließlich wurde er wieder nach Berlin versetzt. Seine letzten Dienstjahre bis zur Pensionierung leistete Horst Grüneberg aber wieder in Traunstein ab, wo er mit seiner Familie auch lange Zeit wohnte.

Das Alter und gesundheitliche Beschwerden bewegten Edeltraud und Horst Grüneberg zu einem Umzug; nun leben sie im Betreuten Wohnen im Seniorenwohnheim St. Elisabeth in Teisendorf und fühlen sich hier sehr wohl und gut betreut. Hier bekommen sie auch oft Besuch von ihrem Sohn und dessen Familie, zu der auch beide Enkeltöchter und die drei Urenkelkinder gehören.

Zweiter Bürgermeister Norbert Schader überbrachte samt einem Geschenk die Grüße und Glückwünsche der Marktgemeinde Teisendorf sowie ein Geschenk des Bayerischen Ministerpräsidenten. wh

Mehr aus der Stadt Traunstein