Seit zehn Jahren gibt es die Straßenfeste

Reit im Winkl. Seit 2002 gibt es die Straßenfeste in Reit im Winkl: viele Spielstationen, besondere kulinarische Angebote, Auftritte von Bands unterschiedlicher musikalischer Richtung. Unklar blieb zunächst, ob sich dauerhaft so viele Vereine und freiwillige Helfer finden, die jeden Sommer gleich vier Straßenfeste ermöglichen.


Jetzt sind die Verantwortlichen elf Sommer weiter und jetzt dürfte diese Bewertung ungleich leichter fallen. Die Straßenfeste unter dem Titel »Spaß und lustig« haben sich für die Gäste aus nah und fern, aber auch für viele Einheimische zu einer festen Institution entwickelt. Der Zuspruch wird immer größer. Dies mag für heuer möglicherweise etwas an der günstigen Witterung gelegen haben, die mehr Besucher anlockt als Regenwetter, was in den vergangenen Jahren immer wieder für kleinere Enttäuschungen sorgte.

Der dauerhafte Erfolg dieser Familienfeste liegt aber sicher in der Tatsache begründet, dass fast alle Stationen gratis sind und zudem immer wieder neue, attraktive Angebote hinzukommen und dabei weniger interessant gewordene Aktionen ersetzen. Immer wieder wird in der Tourist-Info vernommen, dass bei den Urlaubsplanungen auswärtiger Gäste die Termine der Straßenfeste ein Argument für die Buchung darstellen. Eine Rolle spielen dürfte für diesen Erfolg sicherlich die Tatsache, dass durch die aktive Beteiligung vieler Reit im Winkler ein Bild einer gemeinschaftlichen Zusammenarbeit entsteht, Solidarität als Grundvoraussetzung für die Organisation und Durchführung der Feste.

So werden wohl auch in den kommenden Jahren diese Straßenfeste eine feste Einrichtung im Sommerprogramm von Reit im Winkl bleiben, vor allem auch deshalb, weil der »Erfinder« und Hauptverantwortliche, Florian Weindl, sich nicht gerne mit dem Status quo zufrieden gibt: »Verbessern kann man immer was.« ost

Mehr aus der Stadt Traunstein