Zwei Mitglieder wurden von der Vorstandschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt: Michael Huber sen. und Berta Kalsperger. Gerade Berta Kalsperger sei immer da, wenn man sie brauche. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Christian Gallinger, Irmgard Gutsjahr, Stefan Klauser, Peter Perreiter, Johann Schützinger, Maria Steiner und Matthias Unterhöller. Geehrt für 40-jährige Zugehörigkeit wurden Helga Eckart, Marianne Hölzle, Irmgard Hofmann, Michael Huber, Berta Kalsperger, Resi Nicolas, Luitgard Ruppert und Herbert Wurm.
Für das Jugendleiter-Paar Manfred und Elfriede Grass berichtete Georg Lenger. Die Kindergruppe trat mehrere Male in Seniorenheimen auf sowie beim Dorf- und Pfarrfest. Sie nahm auch teil am Gaujugendpreisplattln, beim Jugendvolkstanz in Bergen und beim Vereinspreisplattln. Der Ausflug führte nach Österreich zum »Hexenwassser«. Derzeit nehmen 17 Kinder und 14 Jugendliche am Probenbetrieb teil, informierte Lenger.
Hildegard Meisinger lobte ihre Röckifrauen und sprach ihre Anerkennung dafür aus, dass bei den verschiedenen Anlässen durchgehend viele Röckifrauen anwesend sein konnten. Deren Ausflug führte zum Holzknechtmuseum. Aus der Aktivengruppe berichtete Michael Huber. Sie nahm teil an der Trachtenwallfahrt nach Maria Eck, trat beim Fünf-Vereine- und Vereinsplattln an, fuhr zum Gaufest sowie zum Gaupreisplattln nach Glonn. Im Herbst wurden drei Tanzabende für Anfänger und eine Abschlussfeier abgehalten.
Scharf bewacht wurde der Maibaum der Neukirchner – und von dort schließlich zufriedenstellend wieder ausgelöst. Immer mehr Leute kämen zum »Kirtahutschn« nach Einharting, stellte Huber mit Freude fest, »und wir lassen uns auch immer wieder etwas Interessantes zur Unterhaltung einfallen«. Dank ging hier an die Familie Meisinger, bei denen die »Kirtahutschn« jedes Jahr aufgebaut werde.
Gehmacher informierte über Termine zu Gaufesten und Gaupreisplattln und über die neue Gauchronik, die 2014 herauskommen soll. Der Trachtenverein hatte sich auch heuer wieder am Ferienprogramm beteiligt und eine sehr gut besuchte Führung durch die Natur nach dem Motto »Wald, Wild und Wasser« angeboten. Bürgermeister Rainer Schroll würdigte die Arbeit des Vereins und dessen Bemühungen, wie gerade beim Ferienprogramm. Schließlich gab es Bilder rund um das Vereinsjahr, gezeigt von Stefan Geserer. Besonders interessant für viele Anwesende waren dabei die erst kürzlich dem Verein zugeführten und digital aufbereiteten Fotos rund um das Dorf- und Trachtengeschehen, die teilweise bis Ende des 19. Jahrhunderts zurückreichten. BL