Schon in den frühen Mittwochmorgenstunden kamen die ersten Gäste in Übersee an. Trotz des gewaltigen Andrangs gab es auch heuer wieder kein Verkehrschaos. Das lag wahrscheinlich auch daran, dass die Feldwieser Straße, die zuletzt wegen Bauarbeiten gesperrt wurde, vorübergehend befahrbar ist, bevor kommende Woche der dritte Bauabschnitt beginnt. Viele Besucher nutzten auch die Möglichkeit, kostenlos mit dem Zug anzureisen und fuhren anschließend mit den kostenlosen Shuttlebussen, die im Dauereinsatz waren, zum Campinggelände.
Am Gelände angekommen, hieß es aber für die mit Isomatten, Schlafsäcken, Zelten und natürlich viel Dosenbier ausgestatteten und überwiegend jungen Besucher erst einmal Warten an den Eingängen. Dort hatten sich – bei prallem Sonnenschein – lange Schlangen gebildet. Wer sein Einlassband dann endlich am Handgelenk hatte und auch durch den Sicherheitscheck war, konnte mit dem Zeltaufbau beginnen.
Oder es etwas gelassener angehen lassen, wie Sarah und Anna aus Bergen. Die beiden Freundinnen sind zum zweiten Mal beim Festival, und während ihre Freunde gerade die Zelte aufstellen, passen sie auf dem Parkplatz lieber auf das Gepäck auf. Am meisten freuen sie sich neben dem Campen auf den Auftritt von DJ Steve Aoki am Samstagabend – und natürlich über viel Sonne: »Das Wetter ist echt geil«.
Die ersten Musikgruppen spielten bereits ab gestern Mittag auf den sogenannten »Open Decks« am Campingplatz. Offiziell gestartet ist das Programm dann erst am späten Nachmittag auf der großen Hauptbühne, die auch heuer wieder den Namen »Wilder Kaiser« hat. Dort spielten unter anderem Sum 41, Limp Bizkit und The Prodigy. Am heutigen Donnerstag stehen unter anderem Die Sportfreunde Stiller auf der Bühne. jar