SC Vachendorf - SV Saaldorf II 5:0
Nichts anbrennen ließ der SC Vachendorf im Heimspiel gegen den SV Saaldorf II, gegen den man zum Jahresbeginn im Nachholspiel mit 3:4 verloren hatte. Diesmal war der SC Vachendorf von Beginn an konzentriert und drängte den Gast in dessen eigene Hälfte. Zudem stand die Defensive des SCV gut. Vor dem 1:0 (7. Minute) erkämpfte sich Maximilian Loreck den Ball und bediente mustergültig Thomas Klauser – dessen Schuss in den Winkel war unhaltbar. Eine Chance des SVS durch Markus Rehrl machte Felix Wendl im Tor des SCV sicher zunichte. Nach einem Foul an Georg Klauser gab es einen Strafstoß. Diesen verwandelte Alexander Eckart souverän zum 2:0 (30.).
Auch in der zweiten Halbzeit begann der Gastgeber druckvoll, die Folge war das 3:0 (51.). Der starke Phillip Adamietz hatte Georg Klauser in die Gasse geschickt und dieser schloss ins kurze Eck ab. Es folgte die größte Chance für den Gast, als Markus Rehrl abzog, doch Wendl lenkte den Ball über die Latte (55.). Nach einem tollen Doppelpass zwischen Alexander Loreck und Thomas Klauser schloss Klauser zum 4:0 (61.) ab. Nach weiteren vergebenen Chancen setzte sich Maximilian Bergmann durch und bediente Florian Zeller, der zum 5:0-Endstand einschoss. TL
WSC Bayerisch Gmain - SV Surberg 7:2
Beim Tabellenvierten WSC Bayerisch Gmain war der SV Surberg schon zur Pause (0:4) klar im Hintertreffen, letztlich gab es eine 2:7-Niederlage. Adrian Schläfke (17. und 32.), Amando Riaz (25.) und Danny Schönfelder (42.) sorgten für einen klaren Pausenvorsprung der Hausherren. Riaz (48. und 77.) sowie Sascha Leuendorf (58.) legten nach dem Seitenwechsel noch nach, ehe in der Schlussphase der SVS durch Andreas Schwenk (84.) und Christian Wimmer (86.) noch ein wenig Ergebniskosmetik betrieb. who
SC Weißbach - DJK Weildorf 1:1
Vor 80 Zuschauern erkämpfte der SC Weißbach gegen den bisherigen Tabellenführer einen Punkt. Die frühe Führung der Hausherren durch Simeon Stöckl (5.) glich in der 20. Minute Georg Wimmer aus. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Abpfiff, und so konnten sich die Hausherren über einen überraschenden Punktgewinn freuen. who
TSV Teisendorf II - TSV Übersee 0:4
Der TSV Teisendorf II muss nach dem 0:4 gegen Übersee weiter bangen. Ein Eigentor von Lukas Hofstetter (12.) brachte die Gäste nach vorn. Als dann noch Sebastian Neidig (33.) und Naim Krasniqi (44.) vor der Pause zum 0:3 nachgelegt hatten, war die Partie praktisch entschieden. Die Gastgeber mussten in der 88. Minute noch das 0:4 durch Neidig hinnehmen – es war der zehnte Saisontreffer des Überseers. who
TSV Bergen - SG Schönau II 2:1
Der TSV Bergen setzte sich letztlich verdient mit 2:1 durch. Die erste Halbzeit gestaltete der TSV Bergen sehr dominant gegen passive Gäste aus Schönau. Christoph Laskewitz erzielte dementsprechend verdient die 1:0-Führung (20.) mit einem spektakulären Distanzschuss aus 20 Meter ins Kreuzeck. Wenige Minuten später musste der TSV Bergen die Verletzung von Torhüter Mathias Granget verkraften. So kam A-Jugend-Torhüter Leon Anfang zu seinem Debüt in der Ersten Mannschaft. Einen Konter nutzte der TSV kurz vor der Pause zur 2:0-Führung. Laskewitz spielte Christian Knieps frei, welcher für Max Schustek servierte. Mit einer unwiderstehlichen Ballannahme ließ dieser die Schönauer Abwehr stehen und schob souverän zum 2:0 ein.
In der zweiten Halbzeit erlangten die Gäste mehr Spielanteile. Insbesondere der eingewechselte Anton Hölzl sorgte offensiv für Akzente. Dessen Freistoß war es auch, den Anfang unglücklich ins eigene Tor lenkte, nachdem er ihn erst spät sehen konnte (48.). Es entstand nun eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Sololauf von Willi Laschinger vereitelte das Lattenkreuz die Vorentscheidung. Hölzl hatte eine Chance, bekam den Ball allerdings im Strafraum nicht mehr auf das Tor. So blieb es beim 2:1-Erfolg des TSV Bergen. WL
BSC Surheim II - SV Ruhpolding 5:2
Der SV Ruhpolding verlor im Kellerduell beim BSC Surheim II trotz einer Halbzeitführung deutlich mit 2:5. Im ersten Spielabschnitt waren die Gäste noch die bessere Mannschaft. SVR-Mittelstürmer Stefan Brügmann besorgte nach mehreren guten Möglichkeiten in der 35. Spielminute die Führung für die Ruhpoldinger. Diese Führung war verdient, von den Hausherren kam in der ersten Halbzeit kaum etwas.
Das Spiel drehte sich allerdings in der zweiten Spielhälfte komplett. Der BSC erwischte einen Blitzstart. Bereits in der 51. Spielminute besorgte Fabian Koller den 1:1 Ausgleich. Danach drehte der eingewechselte Marco Edelmann richtig auf und erzielte innerhalb von 10 Minuten drei Tore (55., 56. und 65.). Außerdem traf Florian Schnugg (62.). Die SVR-Abwehr war völlig von der Rolle. Dass kurz vor Schluss Surheims Marco Tasevski noch ins eigene Tor traf, änderte am Ausgang der Partie nichts mehr.
Dem SVR gelang der erwünschte Befreiungsschlag nicht. Am Samstag empfangen die Ruhpoldinger den ESV Freilassing II. TP
ESV Freilassing II - TSV Siegsdorf II 3:1
Zur Pause durfte der TSV Siegsdorf II noch auf einen Punktgewinn hoffen, denn da führten die Gäste durch einen Treffer von Kevin Klauser (30.) noch mit 1:0. Doch sechs Minuten genügten den Grenzstädtern, um für die Wende zu sorgen. Konstantin Potzkovs Ausgleich (62.) ließ Marius Tugui das 2:1 (65.) folgen, drei Minuten später erhöhte Jakob Grath mit seinem 15. Saisontreffer auf 3:1. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Schluss. who