Landkreis – Mit insgesamt drei Millionen Euro wird der Freistaat Bayern sieben Schulprojekte im Landkreis Traunstein fördern. Das Geld kommt Schulen in Traunstein, Chieming, Inzell, Ruhpolding, Seeon-Seebruck, Marquartstein und Unterwössen zu Gute.
Das hat Staatsministerin Ilse Aigner am Dienstag dem Traunsteiner Stimmkreisabgeordneten Klaus Steiner mitgeteilt. Die Förderung erfolgt im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramm „Schulinfrastruktur“.
Folgende Projekte werden im Landkreis unterstützt:
Antragsteller | Art des Projekts | Fördersumme |
Landkreis Traunstein | Fassadensanierung an der Staatlichen Realschule Marquartstein (Energieeffizienz) | 600.000 Euro |
Schulverband Chieming | Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Chieming - Brandschutz und Barrierefreiheit | 575.000 Euro |
Gemeinde Inzell | Sanierung der Umkleiden und WC in der Turnhalle sowie Pausenhalle und Eingangshalle | 287.000 Euro |
Gemeinde Ruhpolding | Sanierung der Waldstation Ruhpolding (Freisportanlage Leichtathletik mit Rasenspielfeld) | 526.000 Euro |
Gemeinde Seeon-Seebruck | Sanierung der Nord- und Westfassade an der Grundschule in Seeon | 149.000 Euro |
Stadt Traunstein | Anbau und Umbau zur Sicherung der Ganztagesbetreuung, Grundschule Haslach | 260.000 Euro |
Gemeinde Unterwössen | Sanierung der Grund- und Mittelschule Unterwössen | 600.000 Euro |
MdL Klaus Steiner begrüßt besonders als Mitglied im Bildungssauschuss des Landtages die zugesagte Förderung: „Neben der Qualität des Unterrichts, dem differenzierten Bildungsangebot in Bayern, mit seinem mehrgliedrigen Schulsystem, in dem die Förderschulen, die Wirtschaftsschulen und vor allem die berufliche Bildung zunehmend der gleichen Stellenwert eingeräumt wird, wie etwa der gymnasialen Bildung, ist die gute Ausstattung der Schulen von entscheidender Bedeutung“.
Dem werde mit den zugesagten Fördergeldern Rechnung getragen und die umfassenden Bemühungen des Landkreises Traunstein, die Schulinfrastruktur laufend zu verbessern, nachhaltig unterstützt.
red/fb