Er verspüre eine unendliche Freunde und Erleichterung, sagte er dem Traunsteiner Tagblatt. Jetzt hoffe er auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den Freien Wählern im Gemeinderat. »Denn nur gemeinsam bringen wir die Gemeinde weiter.«
Die CSU hatte sich für ihre Wahlparty einen Ziachspieler organisiert und der Wahlsieg wurde hinter verschlossenen Türen ausgelassen gefeiert. Nebenan hatte sich die unterlegene Partei, eine Reihe von Vertretern der Freien Wählergemeinschaft Seebruck getroffen, denen verständlicherweise nicht zum Feiern war. Der gemeinsame Kandidat der drei Freien Wählergruppierungen Seeon, Seebruck, Truchtlaching, Sebastian Maier aus Ebering, hatte mit 45 Prozent den Wahlsieg verpasst.
Sowohl Ruth als auch Maier pendelten am Wahlabend zwischen Seebruck, Seeon und Truchtlaching und zollten sich gegenseitig Respekt. Bernd Ruth habe einen aufopfernden Wahlkampf geführt, der auch belohnt worden sei, sagte Maier.
»Wir Freien Wähler bieten unsere Zusammenarbeit an und hoffen, dass alles gut weitergeht.« Auch Ruth würdigte den gegenseitigen respektvollen Umgang während des Wahlkampfes. Eine Zusammenarbeit mit den Freien Wählern auf Augenhöhe sei für die Zukunft der Gemeinde von größter Bedeutung, so Ruth.
Weitreichende Entscheidungen stehen an
Mit dem neuen Bürgermeister aus Roitham freute sich auch seine Anhängerschar, allen voran der CSU-Ortsvorsitzende und wiedergewählte Gemeinderat Sepp Daxenberger. Er sei zu hundert Prozent davon überzeugt, dass sich die CSU mit Ruth für den richtigen Kandidaten entschieden habe. Jetzt liege es an ihm, sich zu beweisen.
»Der Wähler hat seine Entscheidung getroffen und jetzt muss er liefern«, so der Ortsvorsitzende. Mit dem Rathausneubau und anderen Projekten stünden in der Gemeinde weitreichende Entscheidungen an, die aber nur in der Gemeinschaft, respektive durch eine noch bessere Vernetzung der Parteien gelingen könne. »Ich habe großes Vertrauen, dass Ruth die Leute zusammen bringt.«
Für ein offenes Miteinander im Gemeinderat sprachen sich auch Franz Wörndl und Alfred Eiblmaier aus, der es nicht mehr in den Gemeinderat geschafft hat. Ebenfalls nicht mehr gewählt wurden die FW-Vertreter Peter Huber und Franz Parzinger. An der Sitzverteilung hat sich nichts geändert: Die CSU und die FW Seeon haben jeweils fünf Sitze, die Parteifreie Wählerschaft Truchtlaching (PTW) und die FWG Seebruck jeweils drei Sitze.
So setzt sich der neue Gemeinderat zusammen: Bürgermeister Bernd Ruth. – Gemeinderäte: CSU: Sepp Daxenberger, Michael Regnauer, Christine Eglseer, Franz Wörndl, Josef Freiwang. – FW Seeon: Hans Huber, Stefan Berger, Sabine Pfaffenzeller, Martin Bartlweber, Helmut Mair. – FW Seebruck: Rudolph Mayer, Andreas Dorn, Josef Hölzl. – PW Truchtlaching: Norbert Maier, Sebastian Maier, Martha Gruber. ga