Bildtext einblenden
Plakatausschnitt Chiemgauer Medienwochen

Rund 1000 Teilnehmer – Chiemgauer Medienwochen gingen zu Ende

Landkreis Traunstein - Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz der Chiemgauer Medienwochen. Kathrin Bauer, Pressesprecherin des Landratsamts, teilte am Dienstag mit, dass über einen Zeitraum von einem Monat insgesamt 40 verschiedene Veranstaltungen stattgefunden hätten. Ihren Angaben zufolge nahmen rund 1000 daran teil: Schulklassen, Familien, Kinder- und Jugendgruppen, pädagogische Fachkräfte und viele weitere.


Mit den Chiemgauer Medienwochen wird die medienpädagogische Arbeit im Landkreis als fester Bestandteil der Bildungsarbeit unterstützt und weiterentwickelt. Die Teilnehmer konnten unter anderem Wissenswertes rund um die Medienwelt erfahren. So hat zum Beispiel die Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit dem Annette-Kolb-Gymnasium einen Vortrag vom IT-Spezialisten Tobias Schrödel veranstaltet. Er hat den Jugendlichen nähergebracht, wie schnell Daten unwissend ins Internet gelangen. Außerdem haben Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Traunsteiner Tagblatts geworfen und mehr darüber erfahren, wie eine Zeitung entsteht. Veranstaltet werden die Medienwochen jedes Jahr vom Landkreis Traunstein in Kooperation mit »Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer« und der Stadt Traunstein. Unterstützt werden sie dabei von engagierten Kooperations- und Medienpartnern, die das vielfältige Programm rund um die Chiemgauer Medienwochen möglich machen.

fb

Mehr aus der Stadt Traunstein