Der Arbeiter- und Burschenverein nahm Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vor. Seit 60 Jahren sind Heinrich Jobst und Max Klauser dabei. Ihnen überreichte Vorsitzender Georg Huber jeweils eine Ehrenurkunde. Mit der Vereinsnadel in Bronze ehrte er Georg Niederbuchner, der dem Verein seit 25 Jahren treu ist.
In seinem Jahresrückblick hob Huber einige Ereignisse hervor, die ihm wichtig waren: Im Rahmen der Kammerer Festwoche im Mai habe man das 110-jährige Bestehen des Vereins gefeiert. Gleichzeitig fanden das Bulldogtreffen, das Wirtsjubiläum und die 1225-Jahr-Feier von Kammer statt. Weitere Veranstaltungen waren der Vereinsausflug zum Dachstein, die Helferfeier, die Dorfmeisterschaft im Stockschießen, das Burschenfest in Pittenhart, das Gaufest in Hart, die Weihnachtsfeier und das Dorfschießen des SG Kammer-Rettenbach.
Der Vereinsausflug führt heuer nach Kaprun
Für 2014 seien der Vereinsausflug nach Kaprun (14. Juni), ein Gartenfest (26. Juli), das Gaufest in Unterneukirchen (3. August) und ein Frühschoppen (15. August) geplant. Eventuell werde man Mitte August zum Landesburschentreffen nach Bad Berneck fahren.
Schriftführer Albert Rieder berichtete über weitere Veranstaltungen, an denen man teilgenommen hat. Dies waren der Jahrtag der Vereine, Fronleichnam, die Gründungsfeste der Dirndlschaften Weißenkirchen und Engelsberg, der Jahrtag der KSK Kammer, die Gauversammlung in Weibhausen, der Volkstrauertag, die Christbaumversteigerung des Bur-schenvereins Matzing-Traunwalchen und das Jahramt für die verstorbenen Mitglieder.
Von einem Defizit beim Jahresabschluss berichtete Kassier Christoph Jäger. Als Hauptgrund nannte er die Tatsache, dass der Verein wegen des 110. Jubiläums beim Vereinsausflug mehr dazu gezahlt habe als üblich.
Der Arbeiter- und Burschenverein Kammer sei voll im Ortsleben und von innen heraus lebhaft und aktiv, sagte Oberbürgermeister Manfred Kösterke. Die 110-Jahr-Feier habe der Verein gut vorbereitet. Die Beteiligung an der 1225-Jahr-Feier habe dazu beigetragen, die Identität der Ortsvereine hochzuhalten. Alle hätten sich dabei voll eingebracht. Bjr