Die Feuerwehr wurde am Donnerstag kurz vor 11 Uhr alarmiert, nachdem der Schaden im Schulgebäude entdeckt worden war. Aufgabe war, das Wasser, das zentimeterhoch in den Fluren stand, abzusaugen und so gut als möglich für Trockenheit zu sorgen.
Dazu wurden so genannte Nasssauger und ein Tiefsauggerät eingesetzt. Zudem entfernten die Feuerwehrleute mit Schieber das Wasser aus den Fluren. Die elf Einsatzkräfte der Feuerwehr waren damit mehr als vier Stunden beschäftigt.
Erst am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr konnten die Feuerwehrler wieder abrücken. Alles Weitere erledigen in den nächsten Tagen Fachfirmen, die die entstandenen Schäden reparieren und beseitigen.
Da auch einige Klassenräume durch den Wasserschaden in Mitleidenschaft gezogen wurden, verlängern sich für die Klassen 5a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b, 8c die Weihnachtsferien um zwei Tage, sie können den Unterricht am Montag und Dienstag nicht aufnehmen. pv