Bildtext einblenden
Bildtext einblenden

Riesenspaß für Groß und Klein

Die Goldwaschanlage bei der Wild-West-Spieleparty, bei der es Punkte zu sammeln galt, war der Renner. »Die Kinder sind ganz verrückt danach«, sagte Gertrud Kroll von der Stadtverwaltung. Wie echte Goldgräber machten sich rund 100 Kinder mit echten Goldwaschpfannen auf die Suche nach den edlen Schätzen. Wer diese Aufgabe gemeistert hatte, konnte beim Wettmelken an »Kuh Lisa« oder beim Bogenschießen sein Geschick unter Beweis stellen und sich bei der Siegerehrung über tolle Preise freuen.


Die spannenden Wild-West-Abenteuer mit Fakir- und Comedy-Feuershow waren aber nicht alles, was an diesem Nachmittag geboten war. Einen Riesenspaß hatten die Kinder beim Bungee-Trampolin-Springen und auf den Hüpfburgen. Großer Andrang herrschte auch an den Karussells sowie am Kinder-Schminktisch und im »Nagelstudio«, wo sich die Allerjüngsten mit pinkfarbenem Lack und Glitzersteinchen ihre kleinen Nägel verzieren lassen konnten. Schausteller- und Losbuden sowie nicht zuletzt jede Menge Musik und Einlagen des Traunwalchner Trachten-Nachwuches rundeten das Unterhaltungsprogramm ab. Auf der großen Musikbühne wechselten sich die Jungmusiker der Blaskapellen aus Traunreut und Traunwalchen ab, und der Jugendchor »Luz del Dia« aus Traunwalchen sorgte mit einem gelungenen Medley für Abwechslung.

Das Familienfest stieß bei den Besuchern auf positive Resonanz. »Schön, was sich die Stadt da hat einfallen lassen«, freute sich eine Traunreuterin. Gelobt wurde vor allem das kinderfreundliche Programm, für das wieder Hauptorganisator Rudi Stechbarth von der Stadtverwaltung verantwortlich zeichnete. Auch Stechbarth war mit dem Festverlauf wieder »sehr zufrieden«. Bei der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Franz Parzinger ließ der Besucherandrang noch zu wünschen übrig. Das änderte sich jedoch im Laufe des Nachmittags. ga

Mehr aus der Stadt Traunstein