Neben der einstimmigen Wahl von Bernward Ebner zum neuen Jugendleiter, der Verabschiedung der langjährigen Vortänzerin Andrea Schöpfer und der Vorstellung der neuen Vortänzerinnen Christina Schwaiger und Antonia Steinert (wir berichteten), standen die Rück- und Ausblicke der Verantwortungsträger im Mittelpunkt der Versammlung.
Lang war die Liste von Aktivitäten im Jahr 2014, die Schriftführerin Michaela Berg Revue passieren ließ. Sie reichten vom Aufbau des Maibaums und dem Pfingsthoagart über die Teilnahme an der 120-Jahr-Feier des Patenvereins Siegsdorf und der Ausrichtung des Sechs-Vereine-Preisplattlns bis zu den beiden Heimatabenden, dem Campingfest und dem Stanzenball im Fasching. Sichtlich stolz zeigte sich Vorstand Franz Gnadl auf den Zusammenhalt in »seinem Verein« und die »sehr gute Zusammenarbeit mit allen Vereinsmitgliedern in allen Verantwortungsbereichen.« Für das neue Trachtenjahr kündigte Gnadl die Einweihung der Vereinsfahne an, die zurzeit zur Restaurierung in Bad Reichenhall ist. Er würdigte seine Stellvertreterin Marianne Jauernig, »die der eigentliche Erste Vorstand ist« sowie Wirtin Beate Stang für ihren Einsatz.
Von einem höchst aktiven Vereinsjahr mit 40 Kindern und Jugendlichen sprach Bernward Ebner. Der Trachtennachwuchs hatte 37 Proben, belegte beim Sechs-Vereine-Preisplattln viele gute Plätze und nahm an etlichen Veranstaltungen »der Großen« teil.
Positiv fiel auch heuer der Kassenbericht von Sabine Stecher mit einem erwirtschafteten kleinen Polster aus. Trotzdem sei man aber auf Spenden angewiesen, um die Restaurierung der Fahne für rund 7000 Euro zu schultern. Mit der Teilnahme am »Chiemgauer« informierte Stecher über eine weitere Möglichkeit, Geld in die Vereinskasse zu spülen. Respekt für die Jugendarbeit und das Engagement im Verein äußerte Zweiter Bürgermeister Ludwig Ertl. Der mitgliederstarke Verein sei einer der wichtigsten für die Gemeinde.
Für langjährige Mitgliedschaften wurden geehrt: Stefan Steffl (25 Jahre), Ignaz Irger (40 Jahre), Paul Stephl (50 Jahre) und Adolf Steffl (60 Jahre). Für den musikalischen Rahmen der Versammlung sorgten die Vereinsmusikanten Monika Hiendl, Hans Schönberger und Thomas Hiendl. bvd