Bildtext einblenden
Der Vorstand des Vereins »Regionalinitiative Chiemgauer-Seenplatte« (von links): Augustin Voit, Fedor Volckmar-Frentzel, Inge Graichen, Josef Reithmeier, Konrad Glück und Monika Leiser. (Foto: Regionalinitiative Chiemgauer-Seenplatte)

Regionalinitiative Chiemgauer-Seenplatte gegründet

Seeon-Seebruck. Die Leader-Aktionsgruppe »Chiemgauer-Seenplatte« gibt sich eine neue Struktur. Im Seebrucker Rathaus hoben 26 Gründungsmitglieder den Verein »Regionalinitiative Chiemgauer-Seenplatte« aus der Taufe. Der Verein soll die erfolgreiche Arbeit der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft aus 16 Gemeinden in den Landkreisen Traunstein und Rosenheim fortführen, mit der für die Entwicklung der Region die Fördergelder des EU-Programmes »Leader« genutzt wurden: Bisher flossen knapp 2 Millionen Euro Zuschüsse für 32 Projekte in das Leader-Gebiet.


An der Vereinsgründung beteiligten sich auch die Vertreter von Gemeinden, die in der nächsten Förderperiode ab 2014 hinzukommen wollen, sowie interessierte Bürger, die schon bisher die Entwicklung von Projekten in der Leader-Region »Chiemgauer-Seenplatte« aktiv unterstützt hatten.

Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Stärkung der Entwicklung im ländlichen Raum der Landkreise Traunstein und Rosenheim rund um den Chiemsee. Verwirklicht werden soll dieses Ziel durch Projekte zur Erhaltung von Natur und Kulturlandschaft als wichtiger Lebensgrundlage, zur Pflege des historischen Erbes und der regionalen Kultur als wertvolles Potenzial, zur Sicherung der gewachsenen Dorfgemeinschaften, zur Förderung der wirtschaftlichen Existenzgrundlagen und zur Profilierung und Stärkung der regionalen Identität.

Zum Vorsitzenden des Vereins »Regionalinitiative Chiemgauer-Seenplatte« wurde der bisherige Vorsitzende der Leader-Aktionsgruppe »Chiemgauer-Seenplatte« gewählt, Seeon-Seebrucks Bürgermeister Konrad Glück. Zweiter Vorsitzender ist der Ameranger Bürgermeister Augustin Voit, Kassier Josef Reithmeier aus Pittenhart, Schriftführerin Inge Graichen aus Obing. Dazu kommen die Beisitzer Monika Leiser (Bad Endorf), Fedor Volckmar-Frentzel (Rimsting) und Bürgermeister Bernhard Hainz aus Gstadt.

Zur Leader-Aktionsgruppe »Chiemgauer-Seenplatte« gehören gegenwärtig im Landkreis Traunstein die Gemeinden Altenmarkt, Chieming, Kienberg, Obing, Pittenhart und Seeon-Seebruck, im Landkreis Rosenheim die Gemeinden Amerang, Babensham, Bad Endorf, Bernau, Eggstätt, Halfing, Höslwang, Prien, Riedering und Rimsting. Vorsitzender Konrad Glück teilte mit, dass die Gemeinden Aschau im Chiemgau, Breitbrunn, Grabenstätt, Gstadt, Schonstett und Übersee künftig in der »Regionalinitiative Chiemgauer-Seenplatte« mitmachen wollen.

Mehr aus der Stadt Traunstein