Völlig perplex waren fünf Männer, als Zivilbeamte am vergangenen Samstag in den frühen Morgenstunden plötzlich in Traunreut vor ihnen standen und sie festnahmen. Was die Verdächtigen im Alter von 36 bis 42 Jahren da noch nicht wussten: Sie waren bereits vor geraumer Zeit in den Fokus der Strafverfolgungsbehörden geraten. Die Handschellen klickten schließlich in dieser Nacht, weil das Quintett gerade auf dem Rückweg von einem Einbruch in Petting war. Dort hatten sie versucht, einen Geldautomat in einem Lagerhaus aufzuflexen, waren aber vom Sicherheitsdienst gestört worden.
Beweismaterial sichergestellt
In zwei Wohnungen in Traunreut fand die Polizei zahlreiches Beweismaterial, zum Beispiel Einbruchswerkzeug wie Trennschleifer, Schweißbrenner und vieles mehr. Die Festgenommenen, vier rumänische Staatsangehörige und ein Italiener, wurden dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Traunstein vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein gegen Haftbefehl; sie sitzen seitdem in Untersuchungshaft. Nur zwei Tage später wurden zwei 27- und 49-jährige Frauen und ein 27-Jähriger vorübergehend festgenommen. Ob sie unmittelbar mit den Einbrüchen zu tun haben, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen. Bereits seit Mitte November sitzen zwei kosovarische Staatsangehörige in Untersuchungshaft. Wie die bisherigen Ermittlungen der Kripo ergaben, stehen auch sie in dringendem Verdacht der Einbrecherbande anzugehören. fb