Bildtext einblenden
Die beiden Vorsitzenden des Burschenvereins Ising-Truchtlaching, Peter Holzner (hinten links) und Johannes Maier, ehrten für 60 Jahre Mitgliedschaft Franz Lex sen. (von links), Franz Fuhrmann und Erich Georg. (Foto: Humm)

Peter Holzner jun. bleibt Vorsitzender

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Burschenvereins Ising-Truchtlaching standen die Neuwahlen der Vorstandschaft und die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.


Vorsitzender bleibt Peter Holzner jun., Johannes Maier ist weiterhin sein Stellvertreter. Zum zweiten Kassier wurde Maxi Maier, zum Schriftführer Michael Schulz gewählt. Personelle Veränderungen gab es beim Amt des Kassiers und bei den Beisitzern. Kassier war bisher Stefan Daxenberger. Sein Amt übernimmt Simon Langschartner. Nicht mehr zur Wiederwahl stellten sich die bisherigen Beisitzer Peter und Florian Reiter. Als Nachfolger stellten sich Christian Stadler und Andreas Koten zur Verfügung. Fähnriche bleiben Martin Hausperger, Robert Reiter und Markus Seitlinger. Die weiteren Beisitzer sind Stephan Frank, Christian Hager, Thomas Lex und Martin Axthammer.

Geehrt für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Max Freiwang, Konrad Glück, Alois Kramer jun., Wolfgang Kramer, Hubert Lex jun. und Hubert Unterweger. Sie bekamen das Vereinsabzeichen angeheftet. Eine besondere festliche Ehrung gab es für 50-jährige Mitgliedschaft. Vorsitzender Peter Holzner sagte, 50 Jahre Mitgliedschaft bedeutet auch die Ernennung zum Ehrenmitglied. Dazu überreichte er Sebastian Aigner, Michael Bernauer, Wastl Lex, Andreas Untermayer und Georg Vorderobermaier je ein Abzeichen in Gold sowie eine Urkunde.

Es gab auch Ehrungen für 60 Jahre Treue zu den Burschen. Franz Lex sen., Erich Georg und Franz Fuhrmann erhielten das Krügerl des Vereins und einen Geschenkkorb. Laut Holzner sei auch eine Ehrung für 70-jährige Mitgliedschaft geplant gewesen, doch Albert Brunner konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. »Wir werden diese Ehrung bei ihm zu Hause vornehmen.«

Auch über das vergangene Jahr sprach der Vorsitzende. »Wir waren im Jahr 2017 sehr aktiv.« Er ging auf die zahlreichen Burschenfeste und Faschingsveranstaltungen ein sowie die Jahrtage in Ising und Seebruck, das Westenstraßenfest in Truchtlaching und die Teilnahmen an den sportlichen Veranstaltungen. Darüber hinaus sprach er über das Burschengaufest in Obing, den mehrtägigen Burschenausflug nach Passau und Karpfham und die Gauversammlung in Weibhausen sowie die sozialen Unternehmungen des Vereins, wie die Aktion »Junge Leute helfen«.

Fähnriche hatten zwölf Einsätze

Den aktuellen Mitgliederstand bezifferte Holzner auf 391 Personen. Er würdigte das Engagement der Fähnriche, die zwölf Einsätze hatten. Weiters sprach der Vorsitzende über einige anstehende Termine: Am 13. März ist das Vereinsvorständetreffen und der Jahrtag in Ising am 5. Mai. Der Burschenausflug soll heuer nach Pullman-City führen. Außerdem beteiligt man sich am Burschenfest in Kammer und plant in Truchtlaching ein Weinfest. Holzner gab darüber hinaus bekannt, dass ein einheitlicher Hosenträger für die Mitglieder geplant ist. Interessierte können sich jederzeit bei Julia Lex melden. Bürgermeister Bernd Ruth sagte bei der Versammlung, der Burschenverein ist ein sehr aktiver Verein, der das Vereinsleben in der Gemeinde Seeon-Seebruck sehr belebt. Er lobte die große Treue der Geehrten zum Verein. OH

Mehr aus der Stadt Traunstein