Trotz der stressigen Situationen, die in Ambulanzen zum Alltag gehören, beurteilten die Patienten die Freundlichkeit von Ärzten und Pflegepersonal im Durchschnitt positiv. Die überwiegende Mehrheit der Patienten ist mit den erbrachten Leistungen zufrieden. Die Resultate widersprächen den zahlreichen Negativschlagzeilen über das deutsche Gesundheitssystem.
Nach Auskunft von Oberarzt Dr. Müller sind im vergangenen Jahr in der Traunsteiner Ambulanz insgesamt 34 200 Leistungen – Notfälle, Gipsanforderungen, Sprechstunden – erbracht worden. Eine Pflegekraft ist immer als Koordinator eingeteilt. Dadurch gibt es nur einen Ansprechpartner für den Arzt. Die Ambulanz ist immer mit zwei Assistenzärzten besetzt, denen ein Oberarzt als Entscheider zugeordnet ist. Bjr