Die »Power-Frauen« der Faschingsgesellschaft Veitsgroma aus Traunstein begeisterten mit einem heutzutage bei den Garden in unseren Breiten eher selten gewordenen Tanz, der bis zum heutigen Tag im »Moulin Rouge« große Erfolge feiert: einem Cancan. Zuvor hatte bereits die Jugendgarde der Veitsgroma viel Beifall für ihren Showtanz erhalten.
Höhepunkt des Tages war natürlich wie jedes Jahr das Heimspiel der Chieminger Faschingsgarde und ihrer Showtanzgruppe, den »Dirty Fighters«. Unter ihrem heurigen Motto »Party-Fieber« erzählen die Burschen und Mädeln in einer ebenso schönen wie akrobatischen Choreographie vom heißen Partyleben, das aber auch erst mal geplant werden muss. Mit ausgefeilten Schrittkombinationen, schnellen Drehungen und kessen Sprüngen, gepaart mit Wurffiguren, die dem ein oder anderen den Atem stocken ließen, schwärmten sie von langen Nächten und viel Spaß mit Freunden.
Modernen Video-Clip-Tanz zeigten die »Dance For Kids« aus Chieming. Sie reisten aber auch in Südsee-Gefilde und begleiteten »Major Tom« auf seinem Raumflug. Die Ladys des Seniorentanzkreises unternahmen einen kleinen Ausflug in die Weiten des »Wilden Westens« und ein Inkognito-Gast, der doch irgendwie gar nicht gar so unbekannt war, kramte zu späterer Stunde einen hochamüsanten Wortbeitrag aus der Hosentasche: Ein »Gebet an den lieben Gott«, in dem eine alte, arme Frau »Danke« sagte für die betenderweise erflehte, finanzielle Unterstützung, ihrem Schöpfer aber auch riet, bei der nächsten »Erhörung« vielleicht doch das Finanzamt aus dem Übergabeweg herauszuhalten. om