Hauptmann Carsten Zillmer betonte in seiner Ansprache, dass gerade die Patenschaft zwischen seiner Kompanie und der Marktgemeinde als Beispiel für eine sehr aktive und lebendige Verbindung zwischen einer Gemeinde und der Bundeswehr gegolten hat. Die vielen Aktivitäten würden dies eindrucksvoll belegen. Jedoch die Auflösung der sechsten Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 231 im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr erfordert diesen für beide Seiten bedauerlichen Schritt.
Bürgermeister Häusl nahm den Faden seines Vorredners auf und ging auf die wichtigsten Aktivitäten der Patenschaft ein. Besonders hob er dabei die drei feierlichen Gelöbnisse am Kurhaus in Waging heraus, die zweifellos zu den Höhepunkten der Patenschaft gehörten. Anschließend überreichte Häusl dem Hauptmann als Erinnerungsgeschenk eine Ansicht von Waging. Auch Carsten Zillmer hatte für den Bürgermeister eine Erinnerungsscheibe mitgebracht.