Bildtext einblenden
Die Ostgotengruppe »Swarafulk« lagerte zum ersten Mal im Keltengehöft in Stöffling.

Ostgoten am Keltengehöft in Stöffling

Seeon-Seebruck – Ganz in der Hand der Ostgoten war das Keltengehöft Stöffling. Die Darstellungsgruppe »Swarafulk« aus Erding zeigte den Besuchern ihr Lagerleben und ihre Bogenbaukünste. Zudem wurde wie zur Zeit der Völkerwanderung gekocht.


Besonders beeindruckend waren die Schaukampfübungen in nachgebauter, frühmittelalterlicher Rüstung und mit handgeschmiedeten Schwertern. Sogar eine rekonstruierte, fahrtüchtige Kutsche aus der Zeit der Spätantike wurde den Zuschauern präsentiert. Die Ostgotengruppe genoss das Lagerleben im Keltengehöft und bot einen fundierten Einblick in die Geschichte der Völkerwanderungszeit.

Matthias Ziereis von der Tourist-Information Seebruck, normalerweise als »Kelte« bei den Abenteuernachmittagen anzutreffen, und Maximilian Streibl von der Ostgotengruppe »Swarafulk« zeigten sich sehr zufrieden mit der ersten »Gehöftbelebung«. Die Idee dazu war spontan beim »Bedaius-Familienfest« im Herbst entstanden. Für nächstes Jahr ist auf eine Wiederholung in größerem Rahmen geplant. Zuvor gibt es bereits ein Wiedersehen beim Bedaius-Familienfest am 3. Oktober in Stöffling. Wer selbst einmal Geschichte erleben möchte, kann dies tun bei den Abenteuernachmittagen immer dienstagnachmittags im Keltengehöft Stöffling. Hier kann man noch bis Ende September ohne Anmeldung einen Ausflug in die Welt der Kelten unternehmen. weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information unter Telefon 08667/71 39. mmü

Mehr aus der Stadt Traunstein