Oktober war sehr wechselhaft

Traunstein. Der Oktober hat das Attribut golden in diesem Jahr nicht verdient. Der Monat war zwar wärmer als im langjährigen Durchschnitt, doch unterm Strich war das Wetter sehr wechselhaft, wie die Daten von der Wetterstation am Traundamm in Traunstein belegen.


Mit 21 Tagen, an denen sich die Sonne zeigte, erreichte der Oktober den Durchschnitt von 20,5 Sonnentagen seit Aufzeichnungsbeginn 1974. Ungetrübte Sonnentage gab es aber keine; Nebel, Wolken und Niederschlag trübten sie. Der sonnigste Oktober seit 1974 war voriges Jahr, da schien die Sonne an sage und schreibe 29 Tagen. Dagegen gab es 2004 nur zwölf Tage Sonnenschein.

Niederschlag gab es diesmal an zehn Tagen – und damit etwas weniger als im Durchschnitt seit 1994 mit 13 Tagen. Die Niederschlagsmenge lag mit 108 Litern gering über dem Schnitt von 100 Litern. Der niederschlagreichste Oktober war 1998 mit 27 Tagen, den wenigsten Regen gab es 1977 mit nur fünf Tagen. Dagegen erreichte der Oktober 1997 212 Liter. Ein besonderer Oktober war 2005, es nieselte und regnete an nur sechs Tagen.

Schnee fiel heuer an zwei Tagen im Oktober. Das ist an sich nichts Besonderes, dieses Jahr sorgte der Schneefall jedoch für eine geschlossene Schneedecke für mehrere Tage – das gab es schon seit vielen Jahren nicht mehr.

Mit 9,7 Grad lag der Oktober 0,9 Grad über dem langjährigen Durchschnitt. Der wärmste Oktober war 2001 mit 13,1 Grad, dagegen erreichte der Oktober 1992 nur 5,6 Grad. Der wärmste Oktobertag in diesem Jahr war der 6. mit 23,8 Grad. Der wärmste bei uns gemessene Oktobertag war am 8. Oktober 1977 mit 26 Grad. Heuer gab es die kälteste Tagestemperatur seit 1974, der Tageshöchstwert erreichte nur null Grad. Die Nachttemperaturen reichten diesen Oktober von minus 3,7 bis plus 12 Grad. Die kälteste Oktobernacht gab es jedoch am 25. Oktober 2003 mit minus 7 Grad.

Zum Abschluss noch eine Bauernregel für den 28. Oktober: »Simon und Juda, die zwei, führen oft Schnee herbei«. Diese Bauernregel traf diesmal zu. Pünktlich am Vorabend begann es am Traundamm zu schneien. HM

Mehr aus der Stadt Traunstein