Auch Hunderte von Zuschauern ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen. Für die Teilnehmer galt es verschiedene Sektionen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mit Ihren Geländefahrzeugen zu durchfahren.
Je schwerer die Prüfung umso mehr Punkte gab es. Aber auch die Geschwindigkeit spielte eine Rolle.
Je öfter man innerhalb seines Zeitfensters seine Runden drehte umso mehr Punkte konnten die einzelnen Teams auch sammeln. Allerdings waren viele der Prüfungen selbst für die Eigenbauten kaum zu überwinden. Knietiefe Schlammlöcher und Steigungen die zu Fuß nicht mehr zu meistern waren galt es zu überwinden. Dies war oft nur noch mit der Seilwinde sowie mit Unterstützung der anderen Teams möglich. Das tolle an der ganzen Veranstaltung war allerdings die Tatsache, dass sämtliche Einnahmen die man erzielte, einen wohltätigen Zweck zu Gute kommt. Alles in allem war es für die Zuschauer, wie auch für die Teilnehmer, eine Veranstaltung, die man nicht alle Tage erlebt.