»Ich hoffe, dass unsere Mitglieder nach den Faschingsferien ihr Training wieder aufnehmen können«, sagt der Vorsitzende des Turnvereins, Rudolf Belser. Er hätte sich eigentlich eine schnellere Lösung erhofft, doch es dauert seine Zeit, bis freie Kapazitäten in den Turnhallen von Stadt und Landkreis Traunstein ermittelt sind und sich mit den Trainingsstunden der TVT-Mitglieder abstimmen lassen.
Dazu käme, so Belser, dass etwa die Zweifachturnhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums an der Brunnwiese, die von Anfang an als Ersatz im Gespräch war, nicht über alle nötigen Gerätschaften verfügt. Darum ist jetzt geplant, unter anderem auch die Hallen der Berufsschule II und der Haslacher Grundschule für die TVT-Sportler zu öffnen.
Die Franz-Eyrich-Halle war bis zu ihrer Schließung von Montag bis Freitag zwischen 16.30 und 21 Uhr beziehungsweise 22 Uhr mit Trainingsstunden des Turnvereins belegt. Künftig wird der TVT in den Wintermonaten immer »ausziehen« müssen: Die Entscheidung von Oberbürgermeister Kegel sieht vor, dass die Halle immer zwischen 15. November und 15. April gesperrt ist.
Der Turnverein hat trotz Schließung die Schneelast auf dem Hallendach weiterhin im Blick; seit Jahren kümmert sich der TV in Eigenregie um die rechtzeitige Räumung des Dachs. Heuer war bereits zweimal eine Räumung nötig: am 3. und am 28. Januar. san