Rund 400 Besucher, darunter an die 180 Kinder, hatten sich diesmal im Schlosshof eingefunden, um sich mit den stimmungsvollen Klängen einer Bläsergruppe der Musikkapelle Grabenstätt und mit Punsch, Glühwein, Bosna und Waffeln auf den Besuch des Nikolaus einzustimmen. Gerade die jüngsten Besucher konnten es kaum erwarten, bis der hohe Besuch in einer prächtigen Pferdekutsche ums Rathauseck bog.
Nach der Begrüßung und einigen lobenden und mahnenden Worten des Nikolaus folgte die mit Spannung erwartete Verteilung der Geschenkpackerl mit allerlei Leckereien. Trotz des großen Andrangs vor der Eingangstür der Schlosshalle gab es weder Gedränge noch Geschrei. »Es waren ganz brave Kinder, alle haben sich ihr Packerl verdient«, lobte der Nikolaus und hoffte auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
TSV-Vorsitzender Peter Hermann bedankte sich bei allen Helfern des Trachtenvereins und des Sportvereins, Pferdebesitzer Josef Schillinger, der Familie Meltl für die großzügige Spende, den Bläsern, der Gemeinde und der Feuerwehr Grabenstätt. Mit dabei war auch ein BR-Fernsehteam und machte Aufnahmen für die Serie »Dahoam is Dahoam«. mmü