Die Aktion war zwischen 7 und 8.30 Uhr im Bereich der 30-km/h-Zone an der Schule. Während dieses Zeitraums waren neun Fahrer zu schnell dran. Sie wurden nicht von den Beamten, sondern von den Kindern mit einem Fragenkatalog auf ihr Vergehen angesprochen. Alle Autofahrer zeigten sich ob der deutlichen, aber auch stets höflichen und offenen Worte der Kinder äußerst verständnisvoll und einsichtig; zudem wurde – anstelle einer sonst üblichen Geldstrafe – ein Stück Zitrone angeboten.
Aus polizeilicher Sicht kann konstatiert werden, dass erfreulicherweise niemand im sogenannten Anzeigenbereich, das heißt in diesem Fall über 54 km/h, gemessen wurde. fb