Bildtext einblenden
Foto: Hans Lamminger

Neues Löschzusatzmittel getestet

Im Zuge der Brandschutzwoche kamen am Dienstagabend die Feuerwehren zahlreich der Einladung des Inspektionsbereichs Land 3 des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein ( um den Waginger See), zu ihrer jährlichen Sonderübung diesmal in der Tenglinger Kiesgrube zusammen.


Nach der Begrüßung durch Kreisbrandinspektor Günther Wambach, wurde ein neues Löschzusatzmittel vorgeführt. Das F 500. Hierzu wurden mehrere Fahrzeuge, Reifen und Kanister entflammt, und zuerst mit reinem Wasser, dann mit der Zugabe des Löschzusatzmittels gelöscht Das Ergebnis war verblüffend. Nicht nur, dass die Löschzeit sehr verkürzt wurde, waren auch die Objekte, wie das Auto, nach dem Löschen sofort erkaltet, so dass eine Rettung verletzter Personen sofort möglich wäre. Ein weiterer Vorteil des F 500 ist seine Wassersparende Eigenschaft.

Es waren  Vertreter der Polizeiinspektion Laufen und sogar Tachings Bürgermeisterin Ursula Haas vor Ort. Nach dem Praktischen Teil der Übung kamen die Wehren noch im Tenglinger Feuerwehrhaus, wo Herr Lösch aus Völs (Österreich)  einen Vortrag zu dem Thema hielt, zusammen. Text & Fotos: Hans Lamminger

Mehr Informationen zum Kreisfeuerwehrverband Traunstein unter http://www.kreisfeuerwehrverband-traunstein.de/

Mehr aus der Stadt Traunstein