Im ersten Schritt habe man sich selbstverständlich auf die Risikogruppen – wie beispielsweise die älteren Mitbürger oder diejenigen mit Vorerkrankung – konzentriert. Die Terminvergaben für Personen in den Priorisierungsgruppen konnten nun im Landkreis Traunstein aber weitgehend abgeschlossen werden. „Es können nun also zunehmend Jüngere und Berufstätige geimpft werden. Deshalb passen wir unser Impfangebot jetzt auch dementsprechend an, damit es mit den Lebensrealitäten der Menschen übereinstimmt, die sich impfen lassen möchten.“
1. Öffnungszeiten der Impfzentren werden angepasst und verpflichtende Terminvereinbarung entfällt
Die Öffnungszeiten in den Impfzentren werden entsprechend im Sinne der Berufstätigen wochentags ausgeweitet. Künftig sind die Impfzentren in Altenmarkt und Traunstein von Montag bis Freitag zwischen 9 und 21 Uhr und am Wochenende zwischen 9 und 20 Uhr geöffnet.
Zudem entfällt die verpflichtende Terminvereinbarung für eine Impfung. Impfwillige Personen können damit auch ohne Voranmeldung zu den Impfzentren fahren und ein Impfangebot nachfragen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass im Vorhinein vereinbarte Impftermine auch zu den entsprechenden Zeiten durchgeführt werden. Ohne einen Termin sind daher eventuell Wartezeiten in Kauf zu nehmen.
2. Impfangebot für Jugendliche ab 12 Jahren in den Impfzentren
Die Impfzentren im Landkreis bieten zudem Impfungen für Jugendliche im Alter ab 12 Jahre zu den entsprechenden Öffnungszeiten an. Eine Terminvereinbarung ist auch hier nicht erforderlich und derzeit leider technisch auch noch nicht möglich, da das bayernweite System des „BayIMCO“ noch nicht entsprechend durch den Freistaat umprogrammiert wurde. Eine grundsätzliche Registrierung ist jedoch gewünscht, da dies vor Ort in den Impfzentren Zeit bei der Erfassung der Impfwilligen einspart.
Der Impfstoff von Biontech/Pfizer ist durch die Europäische Arzneimittelbehörde für Jugendliche ab 12 Jahren freigegeben. Eine umfangreiche individuelle ärztliche Aufklärung vor der Impfung ist gewährleistet. Da bei minderjährigen Personen die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich ist, besteht auch die Möglichkeit für diese Personen, sich ebenfalls vor Ort impfen zu lassen.
3. Anpassung der Wartezeiten zwischen Erst- und Zweitimpfung
Die Impfzentren im Landkreis Traunstein passen darüber hinaus - im Rahmen der Empfehlung der Ständigen Impfkommission - die Wartezeiten zwischen Erst- und Zweitimpftermin an. So soll auch der schnellen Ausbreitung der ansteckenderen Delta-Variante in Deutschland Rechnung getragen werden.
Der Abstand zwischen der Verabreichung von erster und zweiter Dosis liegt künftig bei:
• Biontech/Pfizer: Drei Wochen
• Moderna: Vier Wochen
Bei den Personen, die bereits ihre Erstimpfung im Impfzentrum erhalten haben und bei denen noch eine entsprechend längere Zeitspanne bis zur Verabreichung der zweiten Dosis liegt, kann über die Impfhotline telefonisch unter +49 8621 50 800 eine Terminverschiebung beantragt werden.
4. Impfbus soll stark frequentierte Plätze anfahren
Der Landkreis Traunstein hat neben den stationären Impfzentren auch einen Impfbus geschaffen, um gerade in der Anfangsphase schlecht mobile Personen wohnortnah Impfungen anbieten zu können. Hierzu wurden vier Stationen betrieben, bei denen noch in der kommenden drei Wochen entsprechende Zweitimpfungen vorgenommen werden. Auch in diesem Bereich möchte der Landkreis Traunstein das Angebot erweitern und an die jetzt jüngere Zielgruppe anpassen.
Der Impfbus soll daher ab Mitte Juli zunächst in einzelnen Aktionen, dann ab August regelmäßig auch andere stark frequentierte Plätze anfahren. Diese können beispielsweise der Traunsteiner Stadtplatz oder aber auch der Chiemseestrand sein. Die Öffnungszeiten werden an die einzelnen Standorte angepasst und können auch in den Abendstunden oder am Wochenende sein. Auch hier ist dann keine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Die Impfhaltestellen und die Öffnungszeiten werden ab Mitte Juli tagesaktuell online über die Homepage des Landratsamtes Traunstein www.traunstein.bayern einsehbar sein. Das genaue Startdatum wird nochmals öffentlich kommuniziert.
5. Impfangebot für volljährige Schülerinnen und Schüler an den Berufsschulen I, II und III Traunstein sowie der FOS/BOS
Zudem erhalten Schülerinnen und Schüler über 18 Jahre zusätzlich zu den bereits bestehenden Impfangeboten die Möglichkeit, sich an den Berufsschulen in Traunstein direkt impfen zu lassen. Dafür sind an den Schulen folgende Termine vorgesehen:
• Berufsschule I: 06.07. und 07.07.2021, jeweils 8 – 13 Uhr
• Berufsschule II: 08.07.2021, 8 – 13 Uhr
• Berufsschule III: 09.07.2021, 8 – 13 Uhr
Die Impfungen erfolgen durch mobile Teams des Impfzentrums. Auch die Zweittermine können noch vor den Sommerferien abgehalten werden.
Auch die Schülerinnen und Schüler über 18 Jahre der umliegenden Schulen können dieses zusätzliche Angebot – ebenfalls ohne gesonderte Terminvereinbarung – wahrnehmen. Details hierzu werden den Schulen über die Schulverwaltung mitgeteilt.
Für alle Schülerinnen und Schüler ist es ausreichend, zur Impfung lediglich den Personalausweis vorzulegen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nachdem die Abiturprüfungen in den Gymnasien bereits abgeschlossen und daher in dieser Schulart die Abiturienten nicht mehr in den Schulen sind, erfolgt hier zunächst kein gesondertes Impfangebot. Sollte sich hier jedoch ein Bedarf entwickeln, wird entsprechend nachgelenkt. Im Einzelfall empfehlen wir für einen schnellen Impftermin auch weiterhin die Terminierung über BayIMCO im Impfzentrum. In anderen Schularten wird die entsprechende Altersgrenze in der Regel nicht erreicht.
Sonderimpfaktionen im Landkreis Traunstein
Derzeit sind über folgende Sonderimpfaktionen im Landkreis Traunstein Impfungen möglich:
• Impfzentrum Altenmarkt
Trostberger Straße 10, 83352 Altenmarkt a. d. Alz
05.07.2021 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
06.07.2021 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Impfstoff: Johnson & Johnson – kein Zweitimpftermin notwendig
• Praxis Dr. Rachinger, Traunstein
Marienstraße 9, 83278 Traunstein
08.07.2021 von 8:15 Uhr bis 12:00 Uhr
Impfstoff: Johnson & Johnson - kein Zweitimpftermin notwendig
• Gesundheitszentrum Peterskirchen – Dr. Georg Schlagberger
Hochfellnstraße 10, 83342 Tacherting – OT Peterskirchen
Erstimpftermin: 08.07.2021 von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Zweitimpftermin: 10.09.2021 von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Impfstoff: Astrazeneca
• Praxis Dr. Mathias Hörterer
Bahnhofstraße 10, 83224 Staudach-Egerndach
Erstimpftermin: 06.07.2021 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Zweitimpftermin am 17.08.2021 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Impfstoff: Biontech
Impftermin: 07.07.2021 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Impfstoff: Johnson & Johnson - kein Zweittermin notwendig
Erstimpftermin: 08.07.2021 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Zweitimpftermin am 19.08.2021 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Impfstoff: Biontech
fb/red