»Wir haben zwar nicht viel gemacht, sind aber dennoch präsent gewesen«, sagte die scheidende Vorsitzende Maria Lässing in der Rückschau und erinnerte an das Starkbierfest vor zwei Jahren, als die Bühne zwei Einakter präsentierte hat. Gut bewährt habe sich auch der alljährliche Kinder- und Jugendhoagart. Hier konnte der Theaternachwuchs mit Sketchen amüsieren.
Bei den Nachwahlen traten gleich zwei Männer an, um Nachfolger von Maria Lässing zu werden: Simon Kalweit wie auch Stefan Lentner. Die meisten Stimmen holte schließlich Kalweit. Lentner wählten die Mitglieder schließlich zu seinem Stellvertreter. Die Kasse führt künftig Alexander Schlager; er löst Bastian Starflinger ab. Hans Höger agiert weiterhin als Schriftführer, Beisitzer sind Bastian Starflinger, Evi Bauer und Thomas Bauer.
Bereits zum Starkbierfest – der genaue Termin steht noch nicht fest – möchte die Heimatbühne wieder einen etwas längeren Einakter aufführen. Das Stück ist bereits ausgesucht. Acht Spieler sind hierfür nötig. Da im Sommer, so Kalweit, wohl eher die Gartenfeste und Grillveranstaltungen dominieren, will man den geplanten Dreiakter in den Herbst- und Wintermonaten einstudieren und zeigen. Geplant sei zudem ein Ausflug zum besseren Kennenlernen. Der neue Vorsitzende kündigte außerdem an, dass geplant ist, in nächster Zeit die Mitgliederliste zu überarbeiten. Hierzu will man alle 60 eingetragenen Mitglieder anschreiben. tb