Fast alle bisherigen Mitglieder, die sich zur Wahl gestellt hatten, wurden wiedergewählt. Die meisten Stimmen bekamen Elfi Dzial, Michael Elsen, Brigitte Kaiser und Klaus Gressenich. Neu hinzugekommen sind Dieter Balk, Kurt Schmoll, Franz Schützinger und Norbert Vollmayr. Dem zwölfköpfigen Seniorenbeirat gehören für die nächsten drei Jahre außerdem an: Alois Edtmayer, Kurt Knebel, Reiner Liebetruth und Liesel Mensing. Vor der Wahl stellten sich alle Kandidaten kurz vor. »Die Entscheidung, die Wahl hier durchzuführen, war richtig«, betonte Vorsitzender Klaus Gressenich: »So viele Wähler wie heute hatten wir noch nie.«
Bürgermeister Franz Parzinger würdigte die Arbeit des Seniorenbeirats, der sich für die Belange der älteren Mitbürger in der Stadt einsetze.
Beim Seniorentag am Traunreuter Herbstfest war das Zelt gefüllt mit gut gelaunten Menschen, die sich ihr halbes Hendl schmecken ließen und sich dabei bestens unterhielten. Zum Seniorentag sind alle Traunreuter über 65 eingeladen. Rund 5000 Senioren wären berechtigt, diese kostenlose Mahlzeit im Bierzelt in Anspruch zu nehmen, es kommt jedoch erfahrungsgemäß jedes Jahr nur ein Bruchteil davon. Rund 1100 Hendlmarken wurden ausgegeben.
Bürgermeister Franz Parzinger ging von Tisch zu Tisch und wünschte allen Besuchern guten Appetit. Die Bedienungen hatten alle Hände voll zu tun, um die große Menge an Hendln unter den Besuchern zu verteilen. Zur Unterhaltung spielte ein Alleinunterhalter auf. »Christians Musikexpress« hatte viele alte Schlager und Evergreens im Programm. mix