Die Grundstücke sind nach Auskunft des Baurechtsamtes bei der Stadt Traunstein nur zwischen 239 und 600 Quadratmeter groß. So ist es möglich, auf dem knapp 3000 Quadratmeter großen Areal fünf Einfamilienhäuser und ein Doppelhaus zu errichten.
Das Neubauvorhaben ist freilich nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein: Wohnraum beziehungsweise das Investieren in Immobilien ist auch in unserer Region stärker gefragt als je zuvor. Angesichts der Niedrigzinsen erscheint der Kauf einer Immobilie vielen Menschen die sicherste Investition zu sein. Allein die Kartei der Immobilienabteilung bei der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg ist in letzter Zeit auf ein Rekordhoch angestiegen. Aktuell sind dort 4700 Adressen von Menschen registriert, die gerne in eine Wohnimmobilie investieren würden.
Wie Peter Fassbender, der Pressesprecher der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg, auf Anfrage unserer Zeitung mitteilte, war die Zahl der Immobilieninteressenten bei der Sparkasse noch nie so hoch wie heute. Diese große Nachfrage trifft jedoch auf einen weitgehend leergefegten Immobilienmarkt. Für die relativ wenigen Objekte, die im Chiemgau und im Rupertiwinkel angeboten werden, werden heute stolze Preise verlangt, die noch vor zehn Jahren kaum jemand bezahlt hätte. -K.O.-