Wir haben bei Markus Breier, Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt, nachgefragt und eine Antwort bekommen:
»Wahrscheinlich handelt es sich um die Kürbisspinne, zoologisch 'Araniella cucurbitina'. Die Spinne ist gut einen halben Zentimeter lang und hat einen neongelben Hinterleib. Sie ist eine der häufigsten einheimischen Spinnenarten und taucht häufig auch im Garten auf.«