Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes soll von rund 30 Darstellern mit Musik und Tanz auf die Bühne gebracht werden. In der bairischen Mundartübertragung von Oskar Weber wird aus Hugo von Hofmannsthals städtischem Patrizier Jedermann ein Großbauer aus dem Dachauer Land, der mit seinem Besitz protzt. Doch seine Gäste verlassen fluchtartig die bäuerliche Festtafel, als er unvermutet vom Tod heimgesucht wird. In letzter Minute findet er zum Glauben, bereut seine Sünden und wird durch die Gnade Gottes gerettet. Auf Basis von Hofmannsthals Werk hat der österreichische Schauspieler und Mundartdichter Franz Löser 1922 eine Mundartversion geschaffen, den »Mondseer Jedermann«. Oskar Weber, ein Mitglied der Münchner Turmschreiber, entwickelte daraus die beliebte bairische Fassung.
Wer mitmachen will, meldet sich bei der Theater-Strickerei Grabenstätt unter Telefon 0177/32 16 064 oder 08661/18 00. Nach der Premiere in Seeon gibt es am Samstag, 29. Juli, Freitag, 4., Sonntag 6., Samstag, 12. und Sonntag, 13. August, jeweils um 20 Uhr noch Aufführungen im Grabenstätter Schlosshof. mmü